syndavixhub Logo
Startseite Kontakt Über uns Blog

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf syndavixhub.com

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

syndavixhub verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Essenzielle Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit Sitzung / 1 Jahr
Funktionale Cookies Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung 30 Tage - 2 Jahre
Analytische Cookies Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen 1 Monat - 2 Jahre
Marketing-Cookies Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen 1 Tag - 1 Jahr

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden. Essenzielle Cookies speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten während einer Sitzung oder merken sich Artikel in Ihrem Warenkorb.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie getroffen haben, und Ihnen verbesserte, personalisiertere Funktionen anzubieten. Sie können beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region speichern. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für die Werbung verwendet werden könnten, oder merken sich, wo Sie im Internet waren.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Diese Cookies liefern uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Website, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Zeit, die sie auf der Website verbringen, und der Seiten, die sie besuchen. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und Drittanbieter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Wie wir Cookies verwenden

  • Sicherheit: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Verbesserung der Sicherheit unserer Plattform
  • Personalisierung: Anpassung der Inhalte und Funktionen basierend auf Ihren Präferenzen und Ihrem Nutzungsverhalten
  • Leistungsoptimierung: Überwachung und Analyse der Website-Performance zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Benutzerfreundlichkeit: Vereinfachung der Navigation und Bereitstellung relevanter Funktionen
  • Marketing-Kommunikation: Bereitstellung gezielter und relevanter Werbeinhalte

Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies niemals zur Speicherung sensibler persönlicher Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten. Alle durch Cookies gesammelten Daten werden sicher verarbeitet und entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
  5. Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Suchen Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
  5. Konfigurieren Sie Ihre gewünschten Einstellungen

Safari

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
  4. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen

Microsoft Edge

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
  4. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir möglicherweise auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese Cookies helfen uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen und Dienste, einschließlich Analysen, sozialer Medien und Werbung. Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die unsere hohen Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.

Kontrolle über Drittanbieter-Cookies

Sie können Drittanbieter-Cookies direkt über die Einstellungen der jeweiligen Anbieter verwalten oder allgemeine Opt-out-Tools verwenden. Besuchen Sie die Websites der Drittanbieter für detaillierte Informationen über deren Cookie-Richtlinien und Verwaltungsoptionen.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im März 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Ihre Rechte

Entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies. Diese Rechte umfassen das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

Kontakt bei Fragen zur Cookie-Richtlinie

syndavixhub Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach, Deutschland Telefon: +49 6934 879 879 E-Mail: info@syndavixhub.com

Kontaktinformationen

Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach, Deutschland

Telefon: +496934879879

E-Mail: info@syndavixhub.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Blog

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Haftungsausschluss

© 2025 syndavixhub. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.