Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die syndavixhub GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzberatungsplattform unter syndavixhub.com.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher: syndavixhub GmbH, Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach, Deutschland
2. Datenerhebung und -verarbeitung
2.1 Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienstleistungen optimal anbieten zu können:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Beruf)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögenswerte, Anlageziele)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und Anlageempfehlungen
- Kundenbetreuung und -kommunikation
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäscheprävention)
- Marketing und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Marketing, Newsletter, freiwillige Angaben |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Beratungsdienstleistungen, Kundenbetreuung |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung) | Compliance, Geldwäscheprävention |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) | Website-Analyse, Betrugsbekämpfung |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder im Rahmen von Geldwäscheprävention.
4.3 Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse gewährleistet ist.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Beendigung der Beratungsbeziehung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Analysedaten: 14 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Compliance-Daten: Entsprechend gesetzlicher Vorgaben
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.3 Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung.
6.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.
8.1 Kategorien von Cookies
- Technisch notwendige Cookies
- Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
syndavixhub GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach, Deutschland
Telefon: +49 6934 879 879
E-Mail: info@syndavixhub.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.